Schematherapie

Was ist Schemacoaching?

Schemacoaching ist die Übertragung des sehr wirksamen, integrativen Psychotherapieansatzes Schematherapie ins moderne Coaching und Beratung

Eisberg Grönland

Eisberg in Grönland – Natur kann alle Formen annehmen und tief gründen – wie die menschliche Seele

Was ist Schematherapie?

Schematherapie ist ein integratives Psychotherapieverfahren, basierend im Schwerpunkt auf Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Diese wurde erweitert um erlebnis- und handlungsorientierte Vorgehensweisen. Ausgehend von Erfahrungswerten, dass kognitive Methoden allein nicht ausreichend Erfolge erzielen. Behandelt werden problematische Störungsbilder mit Ursprüngen in der Kindheit und Jugend (Jeffry Young, New York).

Was sind Schemata?

Schemata sind bereits in der Kindheit entwickelte innere Grundmuster, bestehend aus Emotionen, Körperempfindungen, Kognitionen und Erinnerungen. Entstanden durch früh ereignete Frustration der Grundbedürfnisse und verinnerlicht als Lebenserfahrung. Einige der häufigsten Schemata sind Verlassenheit/Instabilität, Unzulänglichkeit/Scham, Versagen, Selbstaufopferung, unerbittliche Ansprüche und Verstrickung.

Was bewirken Schemata?

Schemata steuern in unserem Alltag unser Verhalten zur seelischen Bedürfnisbefriedigung z. B. nach Nähe und Bindung oder Autonomie und Selbstbestimmung. Nicht ausreichende kindliche Bewältigungsversuche lassen im Erwachsenendasein problematische Wahrnehmungs- und Verhaltenszustände (Modi) entstehen, die unbewusst aktiviert sind und einen Anteilcharakter annehmen.

Was ist das Ziel von Schemacoaching?

Ziel von Schemacoaching ist die Veränderung des problematischem Erleben und dysfunktionaler Kognitionen sowie ungeeigneten Verhaltensmustern. Emotionen sind hier Antrieb für Veränderung

Was bewirkt Schemacoaching?

Mit Schemacoaching ist eine tiefergehende Neusortierung im eigenen Inneren möglich. Falsche Annahmen, überzogene Ansprüche an sich selbst und Vermeidungsgewohnheiten, sowie eingeschliffene Denkmuster werden überprüft und angepasst an die (wirklichen) eigenen inneren Bedürfnisse. Diese erhalten nun Raum, und der menschliche Kern, abseits der Fassaden und Rollen, wird gelebt. Falsche Botschaften an die soziale Umgebung fallen weg und gute Beziehungen und funktionierende Kommunikation werden möglich.

Ist Schemacoaching für jeden geeignet?

Grundsätzlich für jeden. Alle Erwachsenen haben Defizite in der Bedürfnisbefriedigung als junger Mensch erlebt und dies hat Auswirkungen in der Beziehung und im Beruf.

Erfahren Sie mehr zum Schema-Fragebogen

Schematherapie

Kontaktieren Sie mich

Alles zu diesem Thema auf schemacoaching.info

  • Schematherapie